Loading...

Tragwerksplanung

Teamorientiert und ganzheitlich zum Ziel.

Die Errichtung eines Bauwerks ist eine komplexe Aufgabe. Neben der eigentlichen Technik sind eine Vielzahl zusätzlicher Randbedingungen wie Termine, Kosten und sich ändernde gesetzliche Rahmenbedingungen, z. B. zur KfW-Förderung oder Bauphysik, zu beachten. Unsere langjährig erfahrenen Tragwerksplaner unterstützen unsere Kunden dabei, diese Herausforderungen zu meistern.

Besprechung

Sie verfügen über umfassende Kompetenzen in Bauarten und Werkstoffen wie z. B. Stahl, Beton, Holz und Mauerwerk.

Im Team mit Bauherren, Architekten und Planern leisten wir unseren Beitrag zu einer für das Gesamtprojekt besten und wirtschaftlichsten Lösung. Dabei wenden wir modernste Methoden wie etwa BIM an und berücksichtigen Neuentwicklungen, z. B. in der Holzmassiv- oder Holzmodulbauweise.

Leistungsspektrum

Wir planen Tragwerke im Hoch- und Ingenieurbau mit allen verfügbaren Baustoffen über alle Leistungsphasen hinweg bis zum fertigen Bauwerk. Zu unseren Leistungen gehören

BauplanBIM 3D-Modell
  • Bauherren- und Wettbewerbsberatung
  • Abstimmung mit Behörden und Bauämtern
  • Entwurf des Tragwerks unter Berücksichtigung verschiedener Werkstoffe und Bauarten
  • Abstimmung des Tragwerks in Zusammenarbeit mit Bauherr, Architekt und Fachingenieuren
  • Erstellung der Genehmigungsstatik
  • Erarbeitung von Lösungen für Bauzwischenzustände, Abbruch und Teilabbruch von Bestandsgebäuden und erforderliche Baugrubensicherungen (z. B. Trägerbohlwände, Spundwände, Bohrpfahlwände, Unterfangungen gemäß DIN 4123)
  • Erstellung von Bauplänen für die Ausführung (Schal- und Bewehrungspläne, Stahlbaupläne, Holzbauausführungspläne, Baugrubenpläne)
  • Überwachung und Qualitätssicherung der Bauausführung bis zur Fertigstellung der Konstruktion
BIM 3D-Tragwerksmodell
Die BIM-Methode

BIM (Building Information Modeling) ist die konsequente und durchgängige Digitalisierung der Planung eines Bauwerks. Alle relevanten Informationen werden transparent an einer Stelle zusammengeführt.

Gern tragen wir mit unseren Leistungen dazu bei und nutzen dafür leistungsfähige 3D-Modellierungs- und Koordinationssoftware. Wir sind qualifiziert nach dem BIM-Standard deutscher Architekten- und Ingenieurkammern.

Gut zu wissen: Bei Abel Gebhart gilt das „4-Augen-Prinzip“. So sorgen wir für Wirtschaftlichkeit und Sicherheit am Bau.

Aus der Praxis - unsere Projekte
Image
Mehrfamilienhäuser Elbterrassen Geesthacht

Neubau

Image
Hyperion Hotel Hamburg

Neubau

Image
Bürogebäude Queisser in Flensburg

Neubau

powered by webEdition CMS