Bauphysik und Energieberatung
Umfassendes Know-how für optimale Ergebnisse.
Ganz gleich, ob Wohnhaus oder Gewerbegebäude: Wer baut, wünscht sich ein angenehmes, sicheres und ruhiges Umfeld. Abel Gebhart Ingenieure wissen, worauf es dabei ankommt: Mit unseren Energieeffizienz-, Schallschutz- und Brandschutzexperten unterstützen wir Bauherren dabei, Neu- und Umbauten mit Weitblick effizient zu planen.

Mit den von uns beschäftigten Energieberatern erstellen wir ein umfassendes Portfolio zu Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten. Unsere Ingenieure bewerten interne und externe Schallquellen etwa aus benachbarten Wohnungen oder durch Verkehr und Industrie und planen die passenden schalldämmenden Bauteile ein. Auch in puncto Brandschutz verlassen sich unsere Kunden auf unsere Expertise zur Standsicherheit im Brandfall.
Leistungsspektrum
Wir beraten und planen zu allen Fragen der Energieeffizienz, des Schallschutzes und der Sicherheit im Falle eines Brandes. Zur Steigerung des ökonomischen Gebäudepotenzials und zum Erhalt unser natürlichen Umwelt liegt unser Fokus darüber hinaus auf Nachhaltigkeit. Zu unseren Leistungen gehören
- Wärmeschutzplanung und Energieberatung
- Aufstellung von baurechtlich geforderten Wärmeschutznachweisen, z. B. nach GEG
- Feuchteschutzberechnungen
- Aufstellung von thermischen Simulationsberechnungen zum sommerlichen Wärmeschutz oder zur thermischen Behaglichkeit
- Erstellung von detaillierten Wärmebrückennachweisen
- Ökobilanzierung nach QNG
- Mitwirkung bei Nachhaltigkeitszertifizierungen wie DGNB, Leed, QNG etc.
- Prüfung und Beratung im Hinblick auf mögliche Fördermöglichkeiten im Alt- und Neubaubereich, z. B. KfW und BAFA
- Überwachung und Qualitätssicherung der Bauausführung bis zur Fertigstellung der Konstruktion
- Schallschutzplanung
- Entwurf und Abstimmung der akustisch relevanten Bauteile
- Aufstellung der baurechtlich geforderten Schallschutznachweise
- Überwachung und Qualitätssicherung der Bauausführung bis zur Fertigstellung der Konstruktion
- Brandschutzplanung für die Baukonstruktion
- Nachweis der Feuerwiderstandsdauer der Bauteile
- Klärung der Aufgabenstellung unter Berücksichtigung aller gesetzlichen und objektspezifischen Anforderungen
- Entwurf und Abstimmung der Baukonstruktion
- Aufstellung der baurechtlich geforderten Brandschutznachweise und Abstimmung mit den Behörden
- Überwachung und Qualitätssicherung der Bauausführung bis zur Fertigstellung der Konstruktion
Bei allem, was wir tun legen wir größten Wert auf Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Deshalb arbeiten wir insbesondere an entscheidenden Stellen des Projekts nach dem „4-Augen-Prinzip“.
Aus der Praxis - unsere Projekte

Mehrfamilienhäuser Baakenhafen - Baufeld 84

Sporthallenbad Ohlsdorf
