Mehrfamilienwohnhäuser Elfenwiese in Brettsperrholzbauweise
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit jeweils drei Obergeschossen in Holzbauweise. Hierbei kommen Brettsperrholzdecken in Verbindung mit Brettsperrholz- und Holzrahmenbauwänden zum Einsatz. Das östliche Gebäude ist mit einem Stahlbetonkeller versehen, welcher in WU-Bauweise erstellt wird. Die Gebäude sind flach gegründet.
Die Erschließung der Gebäude erfolgt über einen vorgestellten Laubengang mit drei außen liegenden Stahlbetontreppenhäusern und einen Aufzug. Der Laubengang selber besteht aus Brettsperrholzdecken auf Brettschichtholzbindern, welche an Stahlbetonstützen angeschlossen sind. Die gesamte Konstruktion ist feuerhemmend ausgeführt. Die Aussteifung erfolgt in Längsrichtung über die Treppenhäuser; in Querrichtung wird der Laubengang direkt mit dem Gebäude verbunden.
Nutzung:
Wohngebäude
Tiefgarage
Bauart:
Holzbau
Projekt:
Neubau
Größe:
ca. 3.350 m² BGF
Tragwerksplanung
Schal- und Bewehrungsplanung
Brandschutzplanung der Bauteile
Planung der thermischen Bauphysik
Bauherr:
Wohnen hoch drei eG i.Gr.
Architekt:
Limbrock TubbesingArchitekten und Stadtplaner
Planung / Realisierung:
2020 bis 2025
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an statik@abel-ing.de