Überseequartier Baublock "Sumatra"

Projektbeschreibung
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit jeweils sechs und einem Bürogebäude mit neun Obergeschossen. Die einzelnen Teile sind durch Fugen voneinander getrennt und postieren sich um einen Innenhof herum, wobei der gesamte Komplex ein Fünfeck mit einer einspringenden Ecke an der Ostseite beschreibt, an der die Obergeschosse über dem Erdgeschoss um etwa 2,0 m bis 3,5 m auskragen. Die Grundabmessungen betragen in etwa 100 m x 100 m.
Die Erschließung der Gebäude erfolgt über acht Treppenhäuser und Aufzüge.
Der im 1. Obergeschoss liegende Innenhof ist von Grünflächen, Spielplätzen, sowie den Erschließungswegen der Wohngebäude geprägt. Der Hof wird durch eine Freitreppe vom Osten her erschlossen.
Im Wohnbereich sind im Innenhofbereich Balkone.
Das Erdgeschoss sowohl der Wohngebäude als auch des Bürogebäudes soll als gemeinsame Gewerbefläche genutzt werden.
Unter dem Erdgeschoss befindet sich ein Abschnitt einer zweigeschossigen Tiefgarage. Die Tiefgarage ist Teil der unter dem gesamten Überseequartier vorhanden Garage. Dort werden Stellplätze und Nebenflächen angeordnet. Die Statische Berechnung der Tiefgarage erfolgte separat.
Details
Nutzung:
Wohn- und Geschäftshaus
Sonderbau
Bauart:
Stahlbetonskelettbau
Projekt:
Neubau
Größe:
ca. 37.000
Leistungen
Tragwerksplanung
Schal- und Bewehrungsplanung
Brandschutzplanung der Bauteile
Weitere Infos
Bauherr:
Überseequartier Beteiligungs GmbH
Architekt:
Erick van Egeraat Associated Architects
Planung / Realisierung:
2007 bis 2011
Kontakt
Abel Gebhart Ingenieure GmbH & Co. KG
Tragwerksplanung
Bautechnische Prüfung
Bauphysik
Palmaille 124 B
22767 Hamburg